Bisher gesammelt: -nach der Trauung direkt muss Braut und Bräutigam jeder eine Prise Salz essen, da sich ein Ehepaar nur dann gut verstehen kann, wenn es gemeinsam eine Krise gemeistert hat. Danach leeren sie gemeinsam ein Glas Wein, das die Braut hinter sich werfen muss (vertreibt böse Geister) -Im Garten des Paares Klopapierrollen von den Bäumen rollen, -Luftballons mit Konfetti gefüllt ins Bad (vollmachen). -Alufolie unters Bettlaken, macht schön Krach - Schlafzimmer schön dekorieren und dann abschließen. Den Schlüssel gut verstecken und in der Wohnung überall Hinweise verteilen. An der Eingangstür hängt der erste Hinweis, z.B. "Wo schlägt die Braut nach, wenn Sie etwas für Leib und Seele tun will." Im Kochbuch ist dann der nächste Hinweis. Der vorletzte Hinweis führte zum Kühlschrank mit den Sektflaschen und der letzte dann zum Schlüssel, der z.B. im Schuhschrank in einem ausgelatschten Schuh steckt. - Wecker sammeln, verschiedene Weckzeiten (frühe Morgendstunde) einstellen und überall im Schlafzimmer verstecken - Schrottreifes Auto besorgen, das dem des Bräutigam in der Form sehr ähnlich ist. Dann das Orginal aus der Einfahrt/Parkplatz entfernen, die Fälschung an der gleichen Stelle plaziert und dann zugipsen. Nach Ende der Hochzeitsfeier fanden wir den Aufgang zur Wohnung im 2. Stock mit getrockneten Rosenblättern "gepflastert". Dazu hingen und lagen überall Luftballons im Treppenhaus. Nach Öffnung der Wohnungstür funktionierte das Licht nicht (Sicherung ausgeschaltet). Der Eingang war mit einem "Spinnennetz" aus Garn blockiert. (Zum Glück hatte ich als ehemaliger Pfadfinder mein Schweizer Taschenmesser dabei.) Die zwei Hindernisse waren kein Problem. Endlich am Schlafzimmer angekommen entdeckten wir, dass die Tür ZUGESPERRT war, der SCHLUESSEL FEHLTE. Es hing aber ein Notiz an der Tür, die uns erklärte, der äußerst wichtige Gegenstand befinde sich in einem der Luftballons. (Bei der Suche erwies sich das Taschenmesser als sehr hilfreich.) Also gut. Tür aufgemacht, und wir sahen, dass die "Spinne" auch im Schlafzimmer gewesen war. Auf den Bettlacken waren nocheinmal Rosenblätter verstreut. :-D Ein sehr schöner Brauch ist es, einen Hochzeitsbaum aufzustellen. Das macht aber sehr viel Arbeit und ist nicht ganz einfach. Über die Hintergründe zu schreiben, würde aber jetzt diesen Rahmen deutlich sprengen. Für eine Brautentführung ist es schon im Hinblick auf eine geschlossene Hochzeitsgesellschaft unbedingt erforderlich, im Haus oder zumindest im Dorf (zu Fuß) zu bleiben. Ich mußte damals in voller Montur (Umgedrehtes Sakko, Besen, Laterne, Kopftuch ..) meine Braut sehr zur Belustigung der Nachbarschaft zu Fuß im Ort suchen aber dann auch mit dem Besen wieder zurücktreiben (Hähähä) Viel Spaß beim aushandeln der Auslöse! -Bräutigam muß mit verbundenen Augen unter etwa 5 Mitspielern (auch einen Mann mit behaarten Beinen unterjubeln) seine Braut finden indem er die Unterschenkel abtasten darf - wehe er findet SIE nicht - Braut und Bräutigam schneiden mit einer je einer stumpfen Scheren ein großes Herz aus dem dicken Leinentuch und die Braut wird dann durchgetragen - mit einer stumpfen Säge einen nassen Holzbalken durchsägen -Kann ich aus Erfahrung sagen: richtig gemacht eine Riesengaudi. Wenn der Bräutigam die Braut dann wieder 'gefunden' hat, die Auslöse: Auf einem Holzscheit knieend 20 Kosenamen für die Braut, Edelsteine und Tiernamen jedoch nicht erlaubt. - Luftballons mit Konfetti gefüllt ist fies - Keine Billig-Luftballons verwenden, da die meistens sehr schnell die Luft verlieren. - Weg zum Bett mit Joghurtbecher verstellen, die randvoll mit Wasser gefüllt sind. Ein paar Becher mit Guttis (Bonbons) anstatt Wasser füllen - Schusser (Murmel) unter das Betttuch - Suppenwürze in den Duschkopf füllen - Luftballons unterm Bett deponieren, wenn die Matratze durchfedert, sticht eine Nadel den Ballon kaputt (Tüftlerei, kommt aber gut) - Unterwäsche einfrieren mit oder ohne Wasser (fies) - Kühlschrank leeressen - Glühlampen raus- oder lockerdrehen, lockerdrehen mit Plastikplättchen unterm Kontakt - Frischhaltefolie übers WC-Becken spannen (fies) in Kombination mit Beleuchtung außer Betrieb nehmen (oberfies) - CD´s mit den Hüllen mischen (auch nach Jahren noch für eine Überraschung gut) - Schaltuhren mit (lauten) Radios koppeln - Telefonischen Weckdienst anfordern - Bilder umhängen, schief aufhängen - Wohnung mit Biertragerl auffüllen - Wenn ein Paar absolut nicht will, daß die Wohnung präpariert wird, kann man getrost auch zu fiesen Tricks greifen (Ballon mit Mehl füllen o.ä.) - Wenn sich das Brautpaar schon früher bei derartigen Spielchen beteiligt hat, kann man ruhig zu fieseren Tricks greifen, noch dazu wenn die ausführenden schon verheiratet sind. Absloutes "muß": am Bett zwei Sektgläser und eine Flasche Sekt aufstellen, Zettel dazu, daß im Kühlschrank noch eine gekühlte Flasche steht.